- Vorhang auf!
- Figuren
- Geheimrat Gottfried Wilhelm Leibniz – Wenn ich mich vorstellen dürfte!
- Carl von Linné – Von Höllenfurien und erotischen Blüten
- Haarmann lädt zum Dinner
- Carl Friedrich Gauß – Mathematik kann amüsant sein.
- Michael von Obentraut – Die Geschichte vom Rheinischen Ritter in Seelze
- Ein vergnüglicher Abend mit Wilhelm Busch
- Empfänge & Feiern
- Seitensprünge
- Termine
- Kontakt Rainer Künnecke
- Gästebuch
Hallo Herr Künnecke,
wir durften am 21.05.2022 mit Ihnen als Geheimrat Leibniz den Herrenhäuer Barockgarten erleben. Nochmals vielen Dank für die wunderschöne Tour mit Geheimrat Leibniz. Sie haben es verstanden durch Sprache, Gestik und Mimik die Zeit von Leibniz erlebbar und anschaulich zu machen. Wir können Sie nur empfehlen und werden dies auch tun!
Eine äußerst schöne Art der Gartenführung. Viel Humor, großes Wissen, empathisch und mit sensationeller Mimik und Gestik.
Danke für das Erlebnis
Sehr geehrter Herr Künnecke,
Ich gehörte am 24. April 2022 zu der Gruppe, die Sie in der Rolle des Geheimrats Leibniz durch das Schloß Herrenhausen geführt haben.
Abgesehen davon, dass Ihr Vortrag sehr lebendig und informativ war, habe ich von der ersten Minute an in Ihnen nicht den Schauspieler sondern den auf wundersame Weise immer noch lebendigen Leibniz gesehen und gehört :-). Eine außergewöhnliche Leistung, die Vorfreude auf ein Wiedersehen weckt!
Weiterhin viel Erfolg!!
Hanna Sewig
Wenn es “nur” Haarmann wäre…….
Wenn es “nur” die schauspielerische Leistung wäre….
Wenn es “nur” das Schreiben des Stückes wäre….
Fast alles, was zu sagen ist, steht hier: https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neustadt/kultur/haarmann-ein-leben-auf-die-buehne-gebracht-darf-man-nicht-verpassen-d2871319.html
“Haarmann bittet zum Dinner” am 29.3.2018
Lieber Rainer,
WOW! Gestern schon kurz gesagt, heute nochmal geschrieben: Dein Auftritt gestern war großartig! Du hast das Publikum durchgängig gefesselt mit deinem Spiel. Ein Koffer, ein Tisch, ein Stuhl – und Rainer! Sehr starker Ausdruck! Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Sehr gut, sehr gut, sehr gut.
Meine wärmste Empfehlung: Gehen Sie ins Leibniz-Theater und sehen Sie es sich an!
Donnerwetter:
Publikumsreaktionen
Lieber Herr Künnecke,
wir durften Sie gestern in der Rolle des Fritz Haarmanns im Leibniz Theater kennenlernen und sind begeistert.
Eine super schauspielerische Leistung in einer ebenso tollen Location.
Klasse war vor allem, dass die Gäste im Anschluss die Möglichkeit hatten, in gemütlicher Atmosphäre Fragen zur Rolle sowie Ihrer Person zu stellen.
Wir hoffen, dass wir noch mehr davon erleben dürfen!
Grüße aus der Nordstadt Hannovers
Gestern durften wir “Haarmann lädt zum Dinner ein” genießen.
Es war beeindruckend, wie die Persönlichkeit von Haarmann durch Rainer Künnecke dargestellt wurde, einfach nur gut.
Ich finde, dass auch sehr eindringlich dargestellt wurde, wie die Jugend von Haarmann ausgesehen hat und wie er sich selbst immer wieder wahr genommen hat. Das war sehr überzeugend.
Vielen Dank für diesen interessanten Abend. Ich habe mich gefühlt, als ob ich bei Freunden eingeladen bin.
Noch immer sehr bewegt von „Haarmann lädt zum Dinner“ am heutigen Abend; ein beeindruckendes, faszinierendes Stück Hannoverscher Stadtgeschichte großartig dargestellt!
Vielen Dank für den tollen Abend.
Petra
Vielen Dank für das perfekte Dinner.
Alexandra
Alle guten Geister! Eine großARTige Premiere.
Ich bin nicht etwa zu Haarmanns Dinner gegangen, um vorab eine gruselige Halloweenparty zu feiern. Mehr so weil ich früher mal Profilerin werden wollte … also als Krimifan … möglichst nahe dran … und lieber doch nicht wirklich …
Und dann war da mit dem Massenmörder Haarmann kein moralinsauer bierernstes Aktenzeichen XY, sondern Menschlichkeit mit bewegenden Facetten.
Und Humor. Nichts blieb wirklich im Halse stecken.
Beim Szenenwechsel der Gassenhauer: Ja, aus vollem Halse! Singen ist so erleichternd. Befreiend.
Ein starkes Stück, Rainer Künnecke! Chapeau! Applaus! Vielen Dank.
Als Ritter und Generalleutnant Michael von Obentraut in Seelze immer wieder anzutreffen. Immer wieder eine Augen und Ohrenweide.
Eine große Freude ihn einen Freund nennen zu dürfen. Allen anderen empfehle ich es auf ein Treffen ankommen zu lassen. Es ist sicher eine Bereicherung des persönlichen Spektrums. Ob nun als Michael von Obentraut oder in einer seiner vielen anderen Rollen in denen er sich darzustellen weiß …
Was für ein Event: Der Herr Geheimnrat empfing die internationalen Gäste der nach ihm benannten Universität höchstpersönlich im Leibnizhaus. Und das Ganze auch noch in einem sehr guten Englisch!
Wonderful! The audience was delighted!
Marcus Hoppe und das Team des International offrice der Leibniz Universität Hannover
Die Poe-Lesung hatte uns ausgesprochen gut gefallen. Die musikalische- und lautmalerische Ergänzung war der Stimmung zudem absolut zuträglich. Meine Freundin und ich würden uns sehr freuen wenn Sie dieses Event fortsetzen.
Verehrungswürdiger Leibniz,
sehr geehrter Rainer Künnecke!
Ich erinnere mich sehr gern an unseren wunderbaren,
lebendigen Rundgang mit dem großen Universalgelehrten
G.W.Leibniz am Morgen des 2. November anno 2014! Ein
großes Dankeschön, auch für die ausgewählten
Lebensstationen.
Zwei Tage später entdeckte ich zufällig das erwähnte
2. Zitat aus der Monadologie am VGH -Gebäude (Schiffgraben).
Der freundliche Pförtner ließ mich sogar durch, damit ich die
Informationen zu der Textpassage lesen konnte. Daß die Leuchtschrift
vom Lichtkünstler Joseph Kosuth stammt, hatte ich schon vermutet…
Weiterhin eine gute Zeit und immer nur neugierige und aufmerksame
ZuhörerInnen!
Herzliche Grüße von der ollen Bibliothekarin
Ulla Gnoyke
Der gestrige Besuch des Geheimrat Leibniz an der Jubiläumstafel meines Vaters überraschte die Gäste mit dieser so beeindruckenden Gestalt. Die charmante Begrüßung insbesondere der Damen und das ergiebige Gespräch mit den zwei EDV-Organisations-Senioren über das duale Zahlensystem, Gott und die Welt haben mich noch besonders fasziniert. Bei der so wertschätzenden Verabschiedung durften sich die Damen erneut an dem eleganten Anflug eines Handkusses erfreuen. Ich habe später extra noch nachgefragt: die Damen fanden das alle einfach toll! Sogar die 16jährige 🙂
Vielen, vielen Dank!
Und für den kommenden Freitag freue ich mich schon auf den Professor Gauß bei den KulturHäppchen.
Mit besten Grüßen
Die Zeitreisende
Wir hatten zugesagt, heute um 11:00 h zur botanischen Führung des Herrn Linné zu erscheinen… Um kurz nach zehn Uhr wurden wir wach und überlegten tatsächlich, unsere Teilnahme abzusagen! Zum Glück haben wir es nicht getan! Wir hätten eine rundherum tolle Führung verpaßt! Kleidung, Gestus, Sprache, Performance… alles genial auf den Punkt gebracht… Tolle und verständliche Stimme! Das w a r Herr Linné! Meine Frau und ich haben dieses Ereignis sehr genossen! D a n k e 🙂
Martina & Daniel Fernholz
Werter Herr Professor von Linné! Vielen Dank für den zauberhaften und sehr lehrreichen Rundgang durch den schönen Berggarten und den Blick in vergangene Zeiten, es wird uns eine Freude sein, dieses zu wiederholen.
Viele Grüße aus der Göttinger Provinz:
Kerstin
DANKE Rainer, das es Dich gibt !
Bleib so lieb, wie Du bist, es tut gut an deiner Seite zu sein